Skip to main content
    
    
          
    
                                          
    
  
        
          
    
  
    
        
                
                          
      
                
                                      
                  
                          
            
    
                                                            
  
          
      
  
    
  
          
            Hier finden Sie akademische Publikationen und Praxis-Berichte zum Projekt SHRIMP, sowie Projektberichte und andere dokumentarische Studien. Letztere sind auch über den sächsischen Dokumenten- und Publikationsserver Qucosa verfügbar.
 
Publikationen aus Forschung und Praxis
- Verbundprojekt Co3Learn and Regina Borovaya. Infopaket „Social Reading in der Hochschule – wissenschaftliches Lesen als soziales Erlebnis“. Hochschulforum Digitalisierung, 2024.
 - Herfter, Christian, Sebastian M. Herrmann, Mascha Helene Lange, Annika M. Schadewaldt and Karla Spendrin. “Netze lesen lernen. Digitalisierung, akademisches Lesen und seine Vermittlung aus interdisziplinärer Perspektive.” Akademisches Lesen: Medien, Praktiken, Bibliotheken, edited by Stefan Alker-Windbichler, Axel Kuhn, Benedikt Lodes, Günther Stocker, 2022, pp. 193-214.
 - Herfter, Christian, Ariane Hinneburg, Karla Spendrin and Stefanie Wiemer. “Professionalisierung digital: Sozialer Hypertext in der universitären Lehrer*innenbildung.” Hybride Lehre in den Fächern und im Lehramt: Forschung als Impuls für eine fach- und studiengangbezogene Lehrentwicklung an Hochschulen, edited by Reinhard Hochmuth, Tabea Becker and Leander Kempen, 2022, pp. 53-74.
 - Doberitz, Sarah and Sebastian M. Herrmann. “SHRIMP (Social Hypertext and Interactive Mapping Platform): Ein exemplarisches digitales Lehr-Lern-Setting in den textbasierten Geisteswissenschaften.” Ursprünge hinterfragen - Vielfalt ergründen - Praxis einordnen: ReGeneration Hochschullehre, edited by Angelika Thielsch et al., vol. 138, 2021, pp. 131-43.
 - Wiemer, Stefanie, Christian Herfter and Ariane Hinneburg. “Digital statt Papier. Transformationen der Hochschullehre im Umgang mit Fachliteratur.” Der pädagogische Blick, vol. 28. no. 2, 2020, pp. 119-20.
 - Herrmann, Sebastian M. “Non-Linear Reading and Fragmented Texts: Leipzig’s Social Hypertext Reader SHRIMP and the ‘Introduction to American Studies.” American Studies Journal, vol. 70, 2020.
 - “SHRIMP Analytics: Didaktische Potenziale von Learning Analytics in Verbindung mit Social Hyptertext und Gamification.” Workshop on e-Learning, edited by Jürgen Kawalek, Klaus Hering and Enrico Schuster, Zentrum für eLearning, 2018, pp. 110-112.
 - Fraunholz, Eric, Sebastian M. Herrmann and Katja Kanzler. “SHRIMP – Social Hypertext Reader and Interactive Mapping Platform.” HDS Journal, 2017. Available via Qucosa as HDS Journal 2017.1 (direct link)
 
Projektberichte und Dokumentationen
 
      
       
          
  
  
   
              
                     
       
 
      
  
   
    
    sfy39587stp18